Bericht von Peter Hiekmann

Am vergangenen Freitag 9 Uhr machte sich Luis Hiekmann (U15) in Begleitung von Linus Kliewe, Elias Kunze und Lotta Hiekmann (alle U13) nach Albstadt zum Finale der Nachwuchssichtung.

Für alle vier war es die Möglichkeit, die geschichtsträchtige Strecke im Bullentäle unter Ihre Stollenreifen zu nehmen. Denn hier wurden schon Weltcup-Rennen gefahren – und zwar nicht weniger als neun mal !

Das komplette Befahren der Slalomstrecke blieb Luis leider verwehrt, da wir durch die lange Anreise nicht zeitig genug da waren. Somit war es schwer, ein Gefühl für den Slalomkurs zu bekommen.
Die XCO-Strecke war aber genau sein Ding und wurde dafür ausgiebig befahren, ebenso wie die U 13 Runde, welche von allen Sportlern als schön, aber anspruchsvoll und mit vielen Höhenmetern eingeschätzt wurden.

Luis war am Samstag der erste. Um 9:34 Uhr und 10:35 Uhr ging er im Slalom an den Start. War Lauf 1 noch Vorsicht und ein wenig unrund, klappte Lauf 2 schon deutlich besser. In Addition beider Run’s Platz 37 von 62 Startern, für Luis überraschend gut, denn so wirklich konnte er seine Leistung gar nicht einschätzen.

Jetzt durften aber erst einmal Linus, Elias und Lotta auf den Rädern an den Start rollen.
Bereits am Freitag waren Sie alle beeindruckt von Strecke und Ort. Für alle drei ging es um nichts- außer Eindrücke und Erfahrungen zu sammeln. Der Eine oder die Andere musste am Vortag „Bodenproben“ nehmen, das wollte heute alle vermeiden. Technisch sauber fahren und Spass haben inklusive- Und das haben sie! Erleichtert, glücklich und zufrieden durften alle sein, als sie durchs Ziel fuhren. Besonders stark zeigte sich Elias Kunze, er rollte das Feld von hinten auf und arbeite sich von 23 auf Rang 16 vor.

Lotta…

…Elias…

Am Sonntag dann startet Luis, durch das Ergebnis vom Samstag, von Platz 37. Das Rennen begann unheimlich nervös. Bereits in der Startphase der erste große Massensturz, dem Luis nur knapp entging, ein paar Kurven weiter dann der nächste Crash. Die Folge war wieder „Stau“ und ein zurückfallen nun fast bis ans Ende des über 60 Starter großen Feldes. Er haderte mit der Situation und fand einfach keinen Rhythmus, konnte nicht sein Tempo fahren und kam einfach nicht nach vorn in dem steilen Anstieg zum höchsten Punkt der Strecke. In der darauffolgenden Abfahrt dann der nächste Sturz vor ihm. Luis konnte zwar ausweichen, holte sich aber einen Defekt am Hinterrad, der etwas weiter unten dann zum Platten führte. An der wohl am weitesten entfernten Stelle zur Technikzone musste Luis beginnen zu laufen. Als er bemerkte, dass auch der letzte Starter an ihm vorbei war, gab er enttäuscht auf, denn er war gerade im Zielbereich angekommen hatte, allerdings immer noch soviel Strecke vor sich, das es keinen Sinn mehr machte.

..und Linus im U13-Rennen.

Sein Dank gilt Linus, Elias, Lotta die Ihn trotz alledem an diesem Wochenende so sehr unterstützten.  Überhaupt ist es schön zu sehen, dass die Vier unheimlich zusammen gewachsen sind und sich gegenseitig so sehr geholfen haben: Die Bilder der U13 sind nämlich von Luis gemacht worden und Lotta hat die Bilder von Luis` Rennen gemacht.

Danke auch an Steffi Kliewe, Peter Hiekmann und dem White Rock e.V. für dieses schönen Abschluss der MTB Bundesliga.
Und gute Besserung an Nils und Richard vom Dresdner SC die sich leider bei den Stürzen ernsthaft verletzt haben.