Wie schon erwähnt, fand das Finale der GCC in Wittenberg statt. Dabei zeigten alle Sportler in blau gelb wieder gute Leistungen nach der zweiten langen Rennserie des laufenden Jahres 2024.

Bei den Jüngsten gelang es Silja Scoor eindrucksvoll ihre Gesamtführung der GCC in der AK U11 mit einem Sieg zu verteidigen und somit die Serie zu gewinnen. Beeindruckend deshalb, weil Silja eigentlich noch in der Altersklasse U9 startet, die es im Cyclocross aber nicht gibt. Respekt an der Stelle!
Bei den Jungs der U11 lief es bei Albrecht Transchel zwar im letzten Rennen nicht nach Plan, dennoch reichte sein Vorsprung der letzten Rennen, um am Ende in der Gesamtwertung auf Platz 2 zu stehen. Hier zeigt die Tendenz in die richtige Richtung.
Über Rang 5 in der Gesamtwertung der U11 darf sich Mattis Kliewe freuen. Mit einem starken 2. Platz am Sonntag machte er einige Plätze in der Serienwertung gut. Weiter so!

Ein starker 2. Platz in Wittenberg führte Lotta Hiekmann in der AK U13 auf Treppchenplatz Nummer 3 der Gesamtwertung der GCC. Damit zeigte sich ihre steigende Formkurve.

In der AK U 13 beendete Stian Scoor das letzte Rennen der GCC Serie mit Platz 4 und damit seinem besten Ergebnis. Er darf sich über Platz 7 der Gesamtwertung freuen.

Elias Kunze, der nach langer Krankheit wieder ins Renngeschehen eingestiegen ist, kann mit seinem Serienrang 10 sehr glücklich sein.

Linus Kliewe dessen Crosssaison ebenfalls von gesundheitlichen Rückschlägen geprägt war, kämpfte sich auf Rang 13. Jungs, dran bleiben!

In der U15 ging Luis Hiekann auf Platz 3 der Gesamtwertung liegend ins Rennen. Wegen eines beginnenden Infekts konnte er diesen Rang leider  nicht halten. Rang 4 hieß es auch abschließend in der Gesamtwertung der GCC. Zu erwähnen bleibt aber, dass er mit Köpfchen und großen Willen den für ihn wichtigen Titel „Landesmeister im Cyclocross“ sichern und im Ziel feiern konnte. Herzlichen Glückwunsch!

Armin Horn gelang es in der U19 seinen Rang 2 mit einer starken Leistung zu verteidigen.Carlos Scharf darf sich in der gleichen AK über Platz 4 freuen. Er findet langsam in seine alte starke Form zurück.

In der Eliteklasse schließt Nick Planert die Cross Challenge 2024 als gesamt 7. und Vize Landesmeister ab. Tommy Galle holt in der gleichen AK den Titel Landesmeister Cyclocross nach Weißenfels.

Steffi Weniger sicherte sich bei den Master Frauen mit Rang 3 auch den 3. Platz in der Serienwertung der GCC. Außerdem darf sie sich Landesmeisterin im Cross nennen.

In der Master 3/4 Wertung schaffte es Michael Polz als 3. in der Landesmeisterschaftswertung ins Ziel zu fahren.

Andreas Horn beendete die Serie mit Platz 13 in einer stark besetzten Hobbyklasse.

Für die Jüngsten heißt es ab jetzt Weihnachtszeit genießen und sich erholen von 2/3 langen und anstrengenden Rennserien, bevor es dann wieder in die Vorbereitung geht.

Bei einigen älteren Sportlern steht noch die Deutsche Meisterschaft am 11. und 12.Januar in Chemnitz an. Somit heißt es Form bleiben oder diese noch ausbauen und sich noch das ein oder andere Rennen suchen, um den Rhythmus nicht zu verlieren.

Wir hoffen, dass wir vielleicht auch ein paar junge Athleten in Chemnitz sehen, denn als Ausbildungsverein sind wir besonders stolz auf unsere Kleinen!