Am Abend des 21.12., also genau zur Wintersonnenwende, fand an historischer Stelle der Trabrennbahn Panitzsch ein Radrennen der etwas anderen Art statt. Denn das Wichtigste war „Licht ins Dunkel“ zu bringen. Die Altersklassen der U11 und U13 gingen bereits bei völliger Dunkelheit auf die zwei Kilometer lange Runde.

Lotta Hiekmann und Linus Kliewe waren hier im Starterfeld. Die anspruchsvolle und abwechslungsreiche Runde mit Sand und Hürden bekam im Dunkeln einen zusätzlichen Reiz. Lotta Hiekmann kam mit den Verhältnissen gut zurecht. Ihr folgte direkt Linus Kliewe. Beide kamen als gesamt 4. und 5. ins Ziel. Lotta konnte damit den Sieg in ihrer Altersklasse einfahren.

Danach ging Luis Hiekmann gemeinsam mit Steffi Kliewe und Papa Peter auf die Strecke. Alle drei hatten 60 Minuten zu bewältigen.

Luis konnte ca. 21 Minuten mit der fünfköpfigen Spitzengruppe mitfahren. Dann ging sprichwörtlich das Licht aus, da seine Lampenhalterung versagte. Er musste sich mehr oder weniger blind auf der Strecke fortbewegen bis ihm von einem Streckenposten eine Ersatzlampe zur Verfügung gestellt wurde. Obwohl er fast zehn Minuten verloren hatte, fuhr er den Sieg in seiner Alterklasse ein.

Peter fuhr ein solides Rennen und durfte sich über einen Platz im Mittelfeld freuen.

Steffi fuhr als einzige Frau 60 Minuten lang durch die Dunkelheit. Durch die begrenzten Lichtverhältnisse, war eine hohe Konzentration gefordert. Eine ganz neue Erfahrung und Herausforderung, der sie sich hier stellte.

Besonderer Dank gilt den Veranstaltern vom Bergradsport Brandis und Hallzigexpress sowie deren Helfern für diese besondere Veranstaltung. Wir kommen gerne wieder.