Knapp 400 Sportler konnten wir zu unserem Heimrennen am vergangenen Wochenende am Weißenfelser Bismarckturm begrüßen. Da die MTB-Bundesliga und Nachwuchssichtung Station machte, konnten wir uns auch über etliche internationale Beteiligung freuen.
In gewohnter Weise eröffneten am Samstagmittag die Kids der Altersklasse U 9 bis U13 auf großer Bühne das Rennwochenende. Besonders erwähnenswert dabei aus White Rock-Sicht der Sieg von Julia Schmidt bei den U13- Mädchen. Stian Scoor verfehlte als Vierter der U9 nur knapp das Podium.

Julia siegt bei den U13-Mädels
Im Anschluss ging es weiter mit dem ersten Rennen zur internationalen MTB-Bundesliga: In der Klasse U19 ging der Sieg an Romano Pünterer aus Liechtenstein (!). Der einzige Aktive unseres Vereins war in dieser Klasse Lennart Seitz, der am Ende im qualitativ stark besetzten Rennen als 25. ins Ziel kam.
Das komplette Podest konnten im Masters 1 – Wettkampf die White Rocker Tommy Galle, Christopher Maletz und Tobias Trautmann besetzen. Da Tommy und Tobi 100m von der Rennstrecke aufgewachsen sind, kennen sie hier jede Wurzel. Bei den Masters 2/3- Sportlern erreichte Patrick Weniger den Bronzerang für unsere Farben.

Tommy erfolgreich bei den Masters
Den Abschluss des Wettkampftages bildete der Technikparcours der U15 und U17, welches auch als Modul zur Bundesnachwuchssichtung zur Startaufstellung am Folgetag herangezogen wird. Dabei wurden zwei Parcours mit jeweils drei Übungen aus dem BDR- Technikprogramm aufgebaut. Hier galt es, mit möglichst wenig Fehlern durch die Übungen zu kommen. Sehr gut gelang das Paul Knesebeck, der immerhin Elfter bei den U15 – Jungen wurde.

Frieder im Technikparcours
Am Sonntag standen dann die XCO-Rennen der Nachwuchsklassen und der Elite auf dem Programm. Los ging es mit der U15. Armin Horn zeigte eine starke Leistung und sicherte sich mit Rang 18 wertvolle Punkte für die Rangliste. Sein Bruder Arthur und Paul Knesebeck kamen hier auf die Plätze 36 und 38, Robin Seitz musste leider nach Platten vorzeitig aufgeben.
Im anschließenden Wettkampf der U17 -Jugendfahrer konnte Frieder Kreis ein solides Rennen und weiter aufsteigende Tendenz zeigen, im knapp 50- köpfigen Starterfeld finishte er auf Rang 32.
Ein herausragendes Ergebnis gelang aus Vereinssicht Lea Herse: Sie fuhr auf ihrer Heimstrecke ein ganz starkes Rennen und wurde Dritte. Im Schlussanstieg überholte sie noch eine Fahrerin und es gelang ihr so sogar noch der Sprung auf das Podest.

Ganz stark: Lea Herse bei der Nachwuchssichtung U15 auf Platz drei
Anschließend waren die Elite Damen und die U19- Juniorinnen gefordert. Bei mittlerweile Temperaturen um die 30 Grad fighteten Johanna Kreis und Steffi Weniger bei den Damen im internationalen Feld. Bei Sieg der Tschechin Jana Czeczinkarová kam Johanna Kreis als Elfte ein. Steffi Weniger musste das Rennen gesundheitlich angeschlagen das Rennen ebenso vorzeitig beenden wie ihre Vereinskameradin Celina Polz bei den Juniorinnen.

Pascal (4) geht ins Eliterennen
Den krönenden Abschluss bildete das Top-besetzte Eliterennen. Hier fuhr Sven Strähle (German Technology Racing Team) einen deutlichen Sieg ein. Pascal Söhner fuhr ein sehr gutes Rennen. Zwischenzeitlich lag er etwa auf Platz 15, als ihn ca. Mitte des 90- minütigen Rennens ein Plattfuss erwischte. So musste er eine doch recht lange Strecke das Bike scheibend zum Materialdepot laufen und verlor. Die anschließende „Schadensbegrenzung“ gelang ihm allerdings sehr gut- unter den Voraussetzungen ist Rang 19 doch ein tolles Ergebnis. Gregor Wiegleb, Nick Planert und Matze Rauhut überquerten auf Platz 33,34 und 36 die Ziellinie.
Wir als Veranstalter bedanken uns bei allen Sportlern und Gästen für ihr Kommen und hoffen auf bleibende Erinnerungen an unser Rennen in Weißenfels. Den zahlreichen Helfern vor und hinter den Kulissen, unseren Sponsoren, Förderern und der Stadt Weißenfels gebührt ebenso ein großer Dank.

…und nach dem Rennen Kuchen…
Alle Ergebnisse gibt es HIER !
Bericht vom MDR- Fernsehen HIER !
Bericht BLK Regional TV (ab Min 25:50) HIER !